Feuerwehr Gülden erfolgreich beim Traditionswettkampf in Jarlitz

Am vergangenen Freitag nahm die 3. Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Gülden am Traditionswettkampf in Jarlitz teil. Anlass war das 100-jährige Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Jarlitz, das mit einem groß angelegten Wettkampf feierlich begangen wurde. Insgesamt traten 19 Gruppen aus der Region gegeneinander an.

Der Startschuss fiel um 18:00 Uhr, und die teilnehmenden Wehren zeigten spannende und faire Wettkämpfe. Die 3. Gruppe der Feuerwehr Gülden konnte sich dabei einen soliden 7. Platz sichern – ein Ergebnis, das die gute Zusammenarbeit und das Engagement der Gruppe unterstreicht.

Feuerwehr Gülden holt den Sieg beim Moonlight-Wettkampf in Hitzacker

Hitzacker. Der traditionelle Moonlight-Wettkampf der Feuerwehr Hitzacker (Elbe) am Hitzacker See hat am Samstagabend, 16. August 2025, wieder zahlreiche Feuerwehren und Besucherinnen und Besucher angelockt. Bei sommerlichen Temperaturen und besonderer Abendstimmung gingen die Gruppen an den Start, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Den Sieg sicherte sich in diesem Jahr die Feuerwehr Gülden, die mit einer herausragenden Leistung den ersten Platz belegte.

Floriangruppencamp in Schaafhausen

Die Floriangruppe der Samtgemeinde Elbtalaue veranstaltete am vergangenen Wochenende (Freitag bis Sonntag) ihr Zeltlager an der Feuerwehr in Schaafhausen. Anlass für den Veranstaltungsort war ein besonderes Jubiläum: Die Floriangruppe Schaafhausen wurde vor 25 Jahren gegründet und war zugleich die erste Kinderfeuerwehr im Landkreis Lüchow-Dannenberg.

Bürgerstiftung Dannenberg unterstützt Jugendfeuerwehr und Floriangruppe

Stärkung für den Feuerwehrnachwuchs: Bürgerstiftung Dannenberg unterstützt Jugendfeuerwehr und Floriangruppe Gülden

Gülden. Große Freude herrscht bei der Jugendfeuerwehr und der Floriangruppe der Freiwilligen Feuerwehr Gülden: Eine großzügige Spende der Bürgerstiftung Dannenberg in Höhe von 1.500 Euro ermöglicht die Anschaffung neuer Ausrüstungsgegenstände für gemeinsame Aktivitäten. So wurden unter anderem mehrere Shelter, wetterfeste Sitzgelegenheiten und verschiedene Spiele beschafft, die schon bald bei anstehenden Zeltlagern im Sommer zum Einsatz kommen werden.

Samtgemeindefeuerwehrtag in Jameln

Samtgemeindefeuerwehrtag in Jameln – Gemeinschaft und Einsatzfreude im Fokus

Jameln. Am vergangenen Wochenende stand Jameln ganz im Zeichen des Ehrenamts: Beim Feuerwehrtag der Samtgemeinde Elbtalaue kamen zahlreiche aktive Kameradinnen und Kameraden, Kinder, Jugendliche sowie viele Gäste zusammen, um sich in verschiedenen Wettbewerben zu messen und das Feuerwehrwesen zu feiern. Auch die Feuerwehr Gülden war mit ihrer Jugendfeuerwehr, zwei Floriangruppen sowie der Einsatzabteilung aktiv vertreten und blickt auf zwei intensive Tage voller Teamgeist, Spaß und Engagement zurück.

Samtgemeindefeuerwehrtag in Jameln

Samtgemeindefeuerwehrtag in Jameln – Gemeinschaft und Einsatzfreude im Fokus

Jameln. Am vergangenen Wochenende stand Jameln ganz im Zeichen des Ehrenamts: Beim Feuerwehrtag der Samtgemeinde Elbtalaue kamen zahlreiche aktive Kameradinnen und Kameraden, Kinder, Jugendliche sowie viele Gäste zusammen, um sich in verschiedenen Wettbewerben zu messen und das Feuerwehrwesen zu feiern. Auch die Feuerwehr Gülden war mit ihrer Jugendfeuerwehr, zwei Floriangruppen sowie der Einsatzabteilung aktiv vertreten und blickt auf zwei intensive Tage voller Teamgeist, Spaß und Engagement zurück.

Samtgemeindefeuerwehrtag in Jameln

Samtgemeindefeuerwehrtag in Jameln – Gemeinschaft und Einsatzfreude im Fokus

Jameln. Am vergangenen Wochenende stand Jameln ganz im Zeichen des Ehrenamts: Beim Feuerwehrtag der Samtgemeinde Elbtalaue kamen zahlreiche aktive Kameradinnen und Kameraden, Kinder, Jugendliche sowie viele Gäste zusammen, um sich in verschiedenen Wettbewerben zu messen und das Feuerwehrwesen zu feiern. Auch die Feuerwehr Gülden war mit ihrer Jugendfeuerwehr, zwei Floriangruppen sowie der Einsatzabteilung aktiv vertreten und blickt auf zwei intensive Tage voller Teamgeist, Spaß und Engagement zurück.

Höchste Waldbrandgefahrenstufe

🌳🔥 Achtung, erhöhte Waldbrandgefahr im Landkreis Lüchow-Dannenberg!

 

Die aktuelle Lage erfordert besonders umsichtiges Verhalten in der Natur:

▶️ Heute (Freitag): Waldbrandgefahrenstufe 3 (mittlere Gefahr)

▶️ Morgen (Samstag): Stufe 4 (hohe Gefahr)

▶️ Sonntag: Stufe 5 (sehr hohe Gefahr!)

Folge uns