Spannende Wettkämpfe beim Kreisfeuerwehrtag in Dannenberg

Spannende Wettkämpfe beim Kreisfeuerwehrtag in Dannenberg

Dannenberg. Am vergangenen Wochenende fand auf dem Dannenberger Schützenplatz der Kreisfeuerwehrtag statt, organisiert von den Feuerwehren aus Dannenberg und Karwitz. Nach langer Vorbereitung konnten die teilnehmenden Mannschaften ihr Können unter Beweis stellen. Auch die Wettbewerbsgruppen aus Gülden waren mit großem Einsatz dabei und erzielten beachtliche Erfolge. 

Am Samstag stehen die Floriangruppen, auch die Kinderfeuerwehren, sowie die Jugendfeuerwehren im Mittelpunkt. Der Pressesprecher Florian Schulz berichtete von spannenden Wettbewerben und motivierten Teilnehmern. Die Floriangruppe konnte in zehn Spielen viele Punkte sammeln und trat gleich mit zwei Gruppen an. Die Nachwuchskräfte belegen die Plätze 14 und 30.

Besonders erfolgreich war die Jugendfeuerwehr, die aus Mitgliedern der Gruppen Gülden und Mützingen bestand. Sie sichern sich mit 1401 Punkten einen starken dritten Platz und beweisen damit eindrucksvoll ihr Können und ihre Teamarbeit. 

Am Sonntag waren dann die Einsatzabteilungen an der Reihe. In verschiedenen Übungen, darunter „Löschangriff“, „Kuppeln einer Saugleitung“ und eine „Funkübung“, zeigten die Teams ihr gesamtes Können. Das Team aus Gülden erzielte einen Zielerreichungsgrad von 99,94 % und einen Zeittakt von 39,92 Sekunden, was ihnen den 16. Platz einbrachte.

Floriangruppenwartin Sahra Malchow und Jugendwart Patrick Malchow nutzen die Gelegenheit, um sich herzlich bei allen Helfern und Unterstützern zu bedanken. „Solche tollen Ergebnisse sind nur dank der tatkräftigen Unterstützung und des Engagements der Helfer möglich. Ohne die vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer wäre die erfolgreiche Teilnahme am Kreisfeuerwehrtag nicht denkbar gewesen“, betonte Sahra Malchow.

Der Kreisfeuerwehrtag war für alle ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr das hohe Engagement und den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren in der Region.

Folge uns