Gülden/Hitzacker – Am vergangenen Samstag war ein großer Tag für die Floriangruppe und Jugendfeuerwehr aus Gülden. Gemeinsam machten sich die jungen Nachwuchsbrandschützer bei strahlendem Sonnenschein auf den Weg nach Hitzacker, um einen spannenden Tag voller Erlebnisse zu verbringen.
Das Highlight des Ausflugs war der Aufstieg im Drehleiterkorb. Die Kinder und Jugendlichen hatten die Möglichkeit, in schwindelerregende 25 Meter Höhe zu steigen und von dort aus die atemberaubende Aussicht zu genießen. "Es war ein unglaubliches Gefühl, so hoch oben zu sein und die Welt von oben zu sehen", schwärmte ein Teilnehmer.
Nach diesem aufregenden Erlebnis ging es weiter auf die Elbe. In kleinen Gruppen bestiegen die jungen Feuerwehrleute das Boot und durften unter Anleitung der erfahrenen Kameraden aus Hitzacker selbst einmal das Steuer übernehmen. Diese praktische Erfahrung auf dem Wasser war für viele ein besonderes Highlight und eine willkommene Abwechslung zum normalen Übungsalltag.
"Es ist uns wichtig, den Kindern und Jugendlichen nicht nur die theoretischen Grundlagen, sondern auch praktische Erfahrungen zu vermitteln", erklärte der Jugendwart der Feuerwehr Gülden, Patrick Malchow. "Solche Erlebnisse fördern den Teamgeist und stärken das Gemeinschaftsgefühl."
Die Feuerwehr aus Gülden bedankte sich herzlich bei den Kameraden aus Hitzacker für die Organisation und Durchführung dieses unvergesslichen Tages. "Ohne ihre Unterstützung wäre dieses tolle Erlebnis für unsere Jugendgruppen nicht möglich gewesen", betonte die Floriangruppenwartin Sahra Malchow.
Der Tag endete mit einem gemeinsamen Grillen, bei dem die Erlebnisse des Tages ausgetauscht und neue Freundschaften geschlossen wurden. "Wir freuen uns schon auf das nächste Mal", sagte ein begeisterter Jugendlicher.
Dieser Ausflug war nicht nur eine gelungene Abwechslung vom Alltag, sondern auch eine wertvolle Erfahrung nicht nur für die jungen Brandschützer sondern auch für die Kameraden der Einsatzabteilung, die ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Text & Bild: Florian Schulz (Pressesprecher FF Elbtalaue)