Brandfloh- & Jugendflammenabnahme in Clenze
Alle teilnehmenden Kinder bestanden die Prüfung mit voller Punktzahl

Brandfloh- & Jugendflammenabnahme in Clenze

- Kinder und Jugendliche erhalten das begehrte Abzeichen -

Als erste große Veranstaltung des Jahres führte die Kreisfloriangruppe die Brandflohabnahme an der Feuerwehr in Clenze durch. Auch in diesem Jahr nahmen Kinder der Floriangruppe aus Gülden daran teil und stellten sich den vielfältigen Aufgaben, um das begehrte Abzeichen zu erlangen.

Um das Abzeichen „Brandfloh“ zu erhalten, mussten die jungen Nachwuchsbrandschützer im Alter von sechs bis zehn Jahren verschiedene praktische und nützliche Aufgaben bewältigen. Besonders im Fokus steht dabei die „Erste Hilfe“ in unterschiedlichsten Situationen. Die Kinder mussten zeigen, dass sie im Notfall wissen, wie sie Hilfe rufen, einen Verband anlegen oder eine bewusstlose Person in eine sichere Position bringen können. Gerade die Kleinsten können im Alltag in Notfallsituationen geraten und durch dieses Wissen wertvolle Hilfe leisten.

Zudem mussten die Kinder ihr Feuerwehrwissen unter Beweisen stellen und Fragen zu verschiedenen Themen beantworten. Dabei geht es unter anderem um das richtige Verhalten im Brandfall, die Aufgaben der Feuerwehr sowie grundlegende Sicherheitsmaßnahmen. Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Prüfung war der praktische Umgang mit der „Kübelspritze“, der bei der Teamarbeit gefragt war. Hier zeigten die Kinder, dass sie gemeinsam ein Ziel bekämpfen und mit der Technik umgehen können.

Die Kreisfloriangruppe zog durchweg eine positive Bilanz. Alle teilnehmenden Kinder bestanden die Prüfung mit voller Punktzahl und erhielten das begehrte Abzeichen. Die Floriangruppenwartin Sahra Malchow und Betreuerin Carola Harneid sind stolz auf ihre Schützlinge. Ganz besonders gratulieren wir den Teilnehmern der Floriangruppe aus Gülden: Max, Lisa, Lucy, Mats, Elon, Jana und Thorahn. Auch die Eltern und Betreuer waren sichtlich stolz auf den Nachwuchs und deren gezeigtes Können.

Parallel zur Brandflohabnahme veranstaltete die Kreisjugendfeuerwehr die Abnahme der Jugendflamme Stufe 1 im Clenzer Feuerwehrhaus. Auch hier waren Jugendliche aus Gülden vertreten, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten unter Beweis stellten.

Um die Jugendflamme Stufe 1 zu erhalten, müssen die Teilnehmer zeigen, dass sie die Zusammensetzung eines Notrufs kennen und diese anhand eines praktischen Beispiels durchführen können. Dabei wurde besonderer Wert darauf gelegt, dass die Jugendlichen ruhig und strukturiert agieren und alle relevanten Informationen an die Leitstelle weitergeben können. Anschließend galt es, drei einfache feuerwehrtechnische Aufgaben aus den Bereichen Sport, Kultur, Musik, Kreativität, Soziales oder Ökologie zu meistern. Diese Aufgaben fördern nicht nur die feuerwehrtechnischen Fähigkeiten, sondern auch das soziale Engagement und die Teamarbeit der Jugendlichen.

Mit erfolgreichem Bestehen erhielten die Jugendlichen ihre erste Eintragung im DJF-Mitgliedsausweis (Deutsche Jugendfeuerwehr) und die Anstecknadel Jugendflamme Stufe 1. Jugendwart Patrick Malchow und Stellv. Jugendwartin Miriam Weber zeigt sich erfreut, dass die Teilnehmer aus Gülden, Fynn und Malu, gemeinsam mit den anderen Jugendlichen erfolgreich waren und nun die begehrte Auszeichnung tragen dürfen.

Besonders hervorzuheben war die tolle Kameradschaft unter den Teilnehmern. Trotz der Prüfungsanforderungen unterstützen sich die Kinder und Jugendlichen gegenseitig und feuerten sich bei den Aufgaben an. Diese Gemeinschaft und der Teamgeist sind ein wichtiger Bestandteil der Feuerwehrarbeit und waren an diesem Tag besonders spürbar.

Güldens Ortsbrandmeister Stefan Gleitze freute sich mit allen Teilnehmern und lobte deren Einsatzbereitschaft. „Es ist schön zu sehen, mit wie viel Engagement und Begeisterung unsere Kinder und Jugendlichen dabei sind. Sie sind die Zukunft unserer Feuerwehr, und ich bin stolz auf ihre Leistungen“, so Gleitze.

Die Feuerwehr Gülden bedankt sich bei allen Helfern, Betreuern und Organisatoren für die gelungene Durchführung der Abnahmen und gratuliert allen Teilnehmern herzlich zu ihren verdienten Auszeichnungen!

Folge uns